Lady in Red! Kirsch & Essig bezaubert dich mit leuchtendem Rot und vollem Fruchtgeschmack. Saftige Sauerkirschen verleihen der Essig-Kreation intensive Farbe und kräftige Aromen. Milde Säure macht die Komposition zu einem wahren Genusserlebnis. Dabei arbeitet der Fruchtwerker nur mit natürlichen Zutaten und verzichtet auf künstliche Zusatzstoffe.
Konventionelle Essig-Hersteller nutzen für ein günstigeres Produkt oft Konzentrate oder Fruchtpürees als Basis. Fruchtwerker verwendet nur ganze Frucht. So erhältst du authentischen Kirschgeschmack!
Verwendung Kirsch & Essig – Pure Frucht
Kirschessig passt wunderbar zu Radiccio oder Feldsalat. Zu Ragouts und Schmorgerichten mit Rind harmoniert die sommerliche Fruchtnote perfekt. In schokoladigen Cocktails sorgt die feine Säure richtig dosiert für ein echtes Wow-Erlebnis. Natürlich kannst du zur Erfrischung auch einfach einen kleinen Spritzer ins Mineralwasser geben.
Die Manufaktur aus Talkau stellt Kirsch & Essig traditionell her. Sie nutzt das handwerkliche Verfahren der Mazeration und nimmt sich dafür genügend Zeit. Fruchtwerker beschleunigt das Verfahren nicht wie andere Hersteller mit Wärme, um die Fruchtaromen bestmöglich zu erhalten. Die Kirschen weichen tagelang in Essig ein. Langsam entzieht die säurehaltige Flüssigkeit den Früchten Farb- und Aromastoffe. Fruchtwerker schippert Obst nicht um den ganzen Erdball. Die Manufaktur bezieht die Kirschen ausschließlich aus europäischer Ernte. Dabei legt die Manufaktur Wert auf eine vollreife Ernte und höchste Qualitätsstandards.
Matthias Hüttmann gründet die Manufaktur vor rund 30 Jahren. In Ratzeburg bei Lübeck entdeckt der Fruchtwerker in einem Hofladen einen umwerfenden Obstessig. Die Bäuerin Emma stellt ihn seit Jahrzehnten für einen kleinen Kundenstamm in Handarbeit her. Als sie sich zur Ruhe setzen will, weiß Hüttmann, was zu tun ist. Er übernimmt die Rezeptur der Bäuerin und kocht in 15 l Kochtöpfen seinen ersten Himbeeressig ein. Der Erfolg und die Früchte der Natur inspirieren den Fruchtwerker zu weiteren Sorten. Heute bietet der Norddeutsche Obstessig in zehn Varianten an. Einige Sorten süßt die Manufaktur neuerdings mit Argavendicksaft.
Er schmeckt sehr fruchtig mit einer feinen dazugehörigen Säure. Wenn die anderen auch so lecker sind, werden wir öfter bestellen.
Ein sehr fruchtiger aber trotzdem saurer milder Essig die Salate schmecken einfach nur genial mit diesem Essig