Auf der Suche nach neuen Ideen haben die Wasgauer Ölmüller mal etwas gänzlich Neues ausprobiert: Geröstete Kastanien werden zusammen mit Raps verarbeitet. Das Rapsöl fungiert dabei als Trägeröl, die Kastanien als Geschmacksgeber. Das Ergebnis ist ein sehr aromatisches Öl, das direkt an den Genuss von gerösteten Kastanien aus dem Feuer hiesiger Kastanienmärkte erinnert. Verwendung findet es, ähnlich wie Nussöle, zu bitteren und kräftigen Herbst-Wintersalaten oder zu Süßspeisen aller Art. Es kann auch leicht erhitzt werden.
Keschde – Kastanie in Rapsöl
Keschde – Kastanie in Rapsöl
- geröstet und kaltgepresst
- nussig/süß, erinnert an geröstete Kastanien
- exklusiv - nur von der Wasgau Ölmühle
- regionales Produkt aus Rheinland-Pfalz
- Produktbeschreibung
Mehr dieses Produzenten aus: Würzöle
Nicht vorrätig
Brennwert | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 |
- davon Gesättigte Fettsäuren | 7 |
- davon Einfach ungesättigte Fettsäuren | 64 |
- davon Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 29 |
Kohlenhydrate | 0.1 |
- davon Zucker | 0 |
Ballaststoffe | 0 |
Eiweiß | 0 |
Salz | 0 |
Schalenfrüchte (Nüsse)
Wasgau Ölmühle
Passende Rezeptideen
-
Das klassische Vinaigrette Rezept auf Basis von Essig & Öl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten. Aber auch zu Fleisch, Fisch oder gekochtem Gemüse macht sie eine gute Figur.
-
Frisch, würzig oder mit intensiver Kräuternote - Essig & Öl Dressings kannst du in verschiedensten Varianten selber machen.
Zufriedene Kunden
noch nie vorher davon gehört. Schmeckt hervorragend! Werde ich gleich mal nachbestellen.
gesehen im ard mittagsmagazin, einfach wunderbar