Beliebte Produkte von NORK
Beliebte Produkte von NORK
NORK ist die Idee von vier Freunden aus Bremen und Hamburg, den Korn wieder salonfähig zu machen. Die vier haben schon viele Nächte zusammen bestritten, durchgetanzt und so manchen interessanten Drink getestet. Diese Balance zwischen leidenschaftlichem Nachtleben und Neugier wollten sie auch in ihrem eigenen Korn wiedergeben.
„Wir stellten uns einen Doppelkorn vor, der mild, aber nicht geschmacklos ist. Anpassungsfähig, aber nicht langweilig.“
In Zusammenarbeit mit Hanschen Harm in Scheeßel gelang ihnen genau das. In der goldenen Mitte zwischen Bremen und Hamburg haben sie fast drei Jahre ihren NORK hergestellt, abgefüllt und etikettiert. Seit Mitte 2019 können sie mit nicht wenig Stolz verkünden, dass sie mit der Feinkornbrennerei Sasse die beste Kornbrennerei der Welt für ihr Projekt gewinnen konnten. „NORK ist noch besser geworden – aber unsere Idee bleibt!“ Denn Korn verbindet – Genießer, Szenen, ganze Städte. Symbolisch dafür steht NORK unter dem Motto „Bremen & Hamburg am Tresen vereint.“
Nork ist ein stolzer Doppelkorn und ein waschechter Hanseat. Feinstes Weizendestillat, klares Wasser aus dem hauseigenen Brunnen der Brennerei, viel Liebe zum Detail und jede Menge Handarbeit sind die Zutaten für dieses großartige Comeback. Mit seiner süßlich-milden Note orientiert sich Nork geschmacklich an klaren Premium-Spirituosen und bleibt zugleich den Wurzeln eines echten norddeutschen Korns treu: präsent, aber nicht aufdringlich.
Nork funktioniert großartig in Longdrinks und Cocktails, aber auch pur hat er schon so manchen Kornskeptiker überzeugt und zum treuen Stammkunden gemacht.
Das reine Destillat aus deutschem Weizen wird mit Wasser aus dem hauseigenen Brunnen der Sasse Feinkorn Brennerei vermählt und so auf seine Trinkstärke von 39% Vol. gebracht. Dank der Expertise und mehrhundertjährigen Erfahrung der dutzendfach ausgezeichneten Sasse Brennerei ist NORK jetzt tatsächlich noch runder und milder. Bei der Abfüllung von Hand wird der fertige Korn nur soweit gefiltert, wie es unbedingt nötig ist. Die stichprobenartige Überprüfung der Geschmacksqualität wird besonders ernst genommen – das ist ein harter Job. So entsteht ein Doppelkorn mit 39% Vol., der pur und als Basis für Drinks funktioniert. Seine leicht malzige Süße macht NORK milder und gleichzeitig charaktervoller als viele althergebrachte Körner oder moderne Premium-Wodkas.
Seit 2019 hat sich das Sortiment von NORK durch exotische Liköre erweitert. Der fair gehandelte Espresso als Grundlage für den Kaffee-Lakritz Likör stammt aus einer kleinen Rösterei in Bremen. Nachdem der Espresso grob gemahlen 12 Stunden im kalten Wasser “gebrüht” wird, erhält die Flüssigkeit einen intensiven Geschmack ohne Bitterstoffe. Mit Süßholzwurzel und etwas Zucker versetzt, verwandelt sich das originale NORK Korndestillat in einen außergewöhnlichen Likör, der keine Aroma- oder Zusatzstoffe erhält.
Der Kaffee-Lakritz Likör besitzt einen hohen Alkoholgehalt und ermöglicht so die sparsame Verwendung von Zucker. Angenehm mild und süß überwiegt der Kaffeegeschmack mit einer fruchtigen Kakaonote. Das feine Lakritzaroma entfaltet sich im Nachgang. Pur kann man ihn eisgekühlt oder warm genießen. Zum gelungenen Einsatz kommt er auch in exotischen Cocktails wie z.B. dem “Espresso Lakrini” oder zur Verfeinerung von Desserts.
Für den Zitrone-Ingwer Likör von NORK werden frische Zitronen und Ingwer aus kontrolliert ökologischem Anbau verwendet. Die Zitrusfrüchte werden von Hand geschält und geschnitten. Nach der Pressung werden sie sieben Tage im originalen NORK Korn mazeriert. Danach werden Wasser und Zucker beigemengt. Auch dieser Likör enthält keinerlei Aroma- oder Zusatzstoffe. Die Schwebstoffe, die sich mit der Zeit im Likör entwickeln, sind ein Zeichen für die natürliche Qualität. Deshalb sollte der Likör vor Verzehr geschüttelt werden.
Geschmacklich dominiert zuerst Ingwer, dem im Nachgang ein frisches Zitronenaroma folgt. Der Likör erinnert an einen Limoncello, der durch Ingwer und Alkoholschärfe einen ganz eigenen Charakter hat. Pur und eisgekühlt ist er erfrischend oder auch in Cocktails zu genießen. Die Hersteller empfehlen ihn als Sprizz-Variante mit Cremant und etwas Soda auf Eis.
NORK möchte abseits des boomenden Gin-Geschäfts eine spannende Alternative darstellen, die auf 500 Jahre Tradition in der Kornherstellung zurückgreift. Die norddeutschen Freunde haben konkrete Pläne, ihr Sortiment mit neuen spannenden Produkten zu erweitern.