Beliebte Produkte von Ölwerk
Beliebte Produkte von Ölwerk
Ölwerk bewegt sich zwischen Innovation und Tradition. Die Manufaktur verbindet alte handwerkliche Techniken deutscher Leinölmühlen mit neuen Ideen aus Gourmetküche und Gesundheitsbewusstsein.
Das Unternehmen produziert sortenreine Öle mit typischem Duft, authentischem Geschmack und natürlicher Farbe. Saubere, ausgereifte Kerne und Samen aus biologischem Anbau und das richtige Fingerspitzengefühl der Pressmeister sind das Geheimnis der Manufaktur. Auf Geschmack und Qualität sind die Hersteller stolz.
Henning Borchers gründet Ölwerk 2012 mit einem Freund in Berlin Charlottenburg. Er ist ein Quereinsteiger in der Lebensmittelbranche. Ein Jahr später beendet er seine klassische Karriere als Manager, um die Manufaktur an den Markt zu bringen.
Anfangs führt Borchers das Unternehmen allein. 2020 bekommt er Unterstützung durch den heutigen zweiten Geschäftsführer Michael Herrmann. Als Lebensmitteltechniker hat er umfangreiche Erfahrungen aus der Bio-Branche und ist sich sicher:
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Philip Rosenthal
Zu dem gesamten Team von Ölwerk gehören vier weitere MitarbeiterInnen.
Frische und Qualität der Öle sind oberstes Gebot bei der Arbeit von Ölwerk. Die Produkte bestehen nur aus Nüssen und Samen. Ölwerk verwendet Rohstoffe aus biologischem Anbau. Das Unternehmen will Speiseöle nicht länger als Industrieprodukte verstehen. Kunden sollen Öle als Delikatesse einer neuen Genusswelt entdecken.
Die Manufaktur stellt die Öle im schonenden Verfahren der Kaltpressung her. Dabei verzichtet sie auf die Vorbehandlung mit Wärme. Beim Pressen ist der Druck gerade so hoch, dass sich das Öl nicht über 40 Grad erwärmt. So gewinnt man nur die leichter verfügbaren Fette. Insgesamt ist der Ertrag geringer als mit der Zufuhr von Wärme.
Nach der Pressung werden die Öle nicht gefiltert. Sie ruhen solange, bis sich die Trübstoffe von alleine absetzen. Mitarbeiter schöpfen und füllen die kostbare Flüssigkeit von Hand ab. Manchmal sammeln sich restliche Trübstoffe am Flaschenboden.
Das stellt allerdings keinen Qualitätsmangel dar. Oft bevorzugen Gourmets Öle mit Trübstoffen, da sie besonders geschmacksintensiv sind. Die naturbelassenen Öle beinhalten eine Fülle an gesundheitsfördernden Fettbegleitstoffen wie Vitamin-E oder Polyphenole.
Ölwerk richtet die Menge seiner Produktion nach dem Verkauf. So garantiert die Manufaktur frische Öle für den Kunden.
„Wer einmal frisch gepresste biologische Speiseöle gekostet hat, kommt nicht mehr davon los. So geht es uns auch“ weiß Borchers zu berichten. Der nussige Geschmack von frisch gepresstem Leinöl, das würzige Aroma von Schwarzkümmelöl und das feine Marzipanaroma von Aprikosenkernöl sind für ihn ein Hochgenuss.
Rund 4000 Ölmühlen erzeugten im 19. Jahrhundert in Deutschland Speiseöle regional. Berlin war für die Produktion von Leinöl sehr bekannt. Durch Industrialisierung und Zentralisierung starb das Handwerk fast aus. 2012 knüpft Ölwerk mit seiner Eröffnung an eine alte Tradition an. Seit langer Zeit ist die Manufaktur die erste Ölmühle für Samen und Kerne in Berlin.
Speiseöl ist ursprünglich ein regionales Produkt. Obwohl Berlin eine ausgesprochene Tradition in der Produktion von Leinöl hat, gab es dort keine Ölmühle für Samen und Kerne. Das haben wir seit 2012 nun geändert.
Wir wollen gute Lebensmittel frisch herstellen.
Auf der einen Seite legen wir auf eine schonende Pressung der Öle großen Wert. Wir pressen rein mechanisch und halten die bei Temperatur unter 40 Grad. Auf der anderen Seite ist uns die Frische unserer Produkte sehr wichtig. Wir produzieren nur so viel, wie wir auch in den nächsten Tagen verkaufen.
Unsere Öle werden mit viel Liebe gepresst und frisch verkauft. Wir verschaffen den Kunden ein Geschmackserlebnis, dass sie so von Ölen aus dem Handel nicht kennen.
Hochwertige Bio-Rohstoffe, schonende Verarbeitung und Frische machen die Öle von Ölwerk zu einem einzigartigen Genuss.
Wir beziehen unsere Rohstoffe aus unterschiedlichen Quellen. Was wir im Umland von Berlin beschaffen können, beziehen wir aus der Region. Der Rest stammt vom spezialisierten Bio-Großhandel.
Wir sind ein kleines Unternehmen. Unser primäres Ziel ist es, den Markt in Berlin und Brandenburg zu bedienen. Wir wollen es auch dabei belassen. Bundesweit sind wir über den Online-Handel verfügbar.
Es gibt für unterschiedliche Anwendungen tolle Produkte. Jedes Öl hat seine Stärken. Das Öl was ich am häufigsten verwende ist unser Leinöl.