Der rote Pfeffer stammt von den Beeren, die am längsten am Pfefferstrauch reifen. Die Ernte des roten Pfeffers ist besonders aufwendig, da die Beeren an der Rispe nicht zeitgleich reifen. Das bedeutet, dass die reifen roten Körner einzeln und per Hand von der Rispe gepickt werden. Nach der Ernte, die nach dem schwarzen Pfeffer zwischen Januar und Ende Mai erfolgt, werden die Körner kurz mit Wasser gekocht, um den roten Farbton zu konservieren. Anschließend erfolgt die Trocknung in der intensiven Sonne Kambodschas, wie beim schwarzen Pfeffer auf Netzen oder Matten.
Roter Kampotpfeffer
Roter Kampotpfeffer
- Pfeffer aus Kampot
- ausgeprägt fruchtige Note
- süß, weniger schart, sehr abgerundet
- Premium-Pfeffer, von Hand gepflückt!
- regionales Produkt aus Baden-Württemberg
- Produktbeschreibung
Nicht vorrätig
TAK Kampot Pfeffer
Kundenbewertungen