Beliebte Produkte
GRATIS Ein Glas Ketchup zu jeder Bestellung eines BBQ-Produktes!
Informationen zum GutscheinBeliebte Produkte
Bewertungen
Super leckere, bunte und toll verpackte Alternative zu „SMARTIES“ tolle Idee!!!
Dafür dass sie vrgan sind sind sie den originalen mit Milchschoki ziemlich ähnlich. Absolute Empfehlung
und bin mega überrascht… sowas von lecker … wir werden auf jeden fall wieder bestellen … danke
Ich liebe alle Wonig-Produkte. Der Lavendel-Wonig ist allerdings ziemlich aromatisch, schmeckt halt waldig-lavendelig. Wer es süßer mag, sollte den Löwenzahn-Wonig probieren. Trotzdem eignet sich der vegane Honig für alles! Backen, Brotaufstrich, süßen von Tee, alles möglich!
Wonig ist eine echte Alternative zu Bienenhonig. Danny und Stephan stellen das innovative Produkt in Plettenberg her. Mit viel Liebe und Kreativität tüfteln sie ständig an neuen Rezepturen. Nachhaltigkeit steht dabei an oberster Stelle.
Vegan zu leben bedeutet keinen Verzicht. Im Gegenteil es gibt ganz viele leckere Alternativen wie unseren Wonig.
Mit Dannys geliebtem Honigwein fängt alles an. Sie kocht einen veganen Met, der mehr als lecker ist. Dann fällt ihr Omas Rezept für Löwenzahn-Honig in die Hände. Aus Löwenzahnblüten, Zucker und Gewürzen stellen Danny und Stephan ihre ersten sechs Gläser Wonig her.
Die Blüten beeinflussen den Geschmack von Wonig
Seit 2015 gibt es Vegablum. Wie bei echtem Honig beeinflussen unterschiedliche Pflanzen- und Blütenextrakte den Geschmack von Wonig. Aromatisch gibt es kaum Unterschiede zum Naturprodukt der Bienen. Die Blüten kocht Stephan mit Zucker und Gewürzen ähnlich wie Marmelade ein. Der ganze Kochvorgang dauert ungefähr drei Stunden. Alle Zutaten sind Bio. Vegablum bezieht die Blüten aus Deutschland und Österreich. Der Zucker kommt aus einer Kooperative in Brasilien. Dort erhalten die Menschen eine faire Bezahlung. Familien und Kinder bekommen kostenlos eine medizinische Grundversorgung und Zugang zu Bildung.
Wonig schmeckt lecker
Vor kurzem sind Danny und Stephan ins Sauerland gezogen, um ihre Räumlichkeiten zu vergrößern. Küche, Lager, Büro und Wohnraum befinden sich in einem Haus. Stephan ist verantwortlich für Produktion, Lager und Versand. Danny übernimmt Ein- und Verkauf, Marketing und Kundenbetreuung. Die Kunden lieben Wonig und das Sortiment wächst ständig. Neben dem klassischen Löwenzahnwonig gibt es Sorten wie Gänseblümchen oder Rose. Für Kochen, Backen und als Süßungsmittel in Getränken eignet sich Wonig ideal. Natürlich schmeckt er auch pur als Brotaufstrich vorzüglich.
Vegablum steht für Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Auch in Sachen Verpackung legen Danny und Stephan Wert auf Nachhaltigkeit. Die Etiketten bestehen aus Graspapier und haften mit veganem Kleber an den Gläsern. Die Deckel sind frei von PVC und Weichmachern. Vegablum bezieht Ökostrom. Die Webseite läuft auf Servern, die erneuerbare Energien fördern. Für Geldangelegenheiten nutzen Danny uns Stephan eine ethisch vertretbare Bank.
Vegane Produkte ermöglichen neue Genusswelten
Es bleibt eine Herausforderung ein Nischenprodukt wie Wonig zu vermarkten. Aber Danny und Stephan sind motiviert. Sie ernähren sich selbst seit einigen Jahren vegan. Sie möchten zeigen, dass vegane Ernährung keinen Verzicht bedeutet. Ideenreich kreieren sie immer wieder neue Rezepte und beweisen Veganer sorgen für Hochgenuss!
Rainer (Verifizierter Besitzer) –
Wonig Gänseblümchen Biosehr aromatisch, blumig, süß guter Honigersatz