Beliebte Produkte von HELMUT Wermut
Beliebte Produkte von HELMUT Wermut
In liebevoller Handarbeit produzieren Markus Weiß und Nils Liedmann ein echtes Original. HELMUT Wermut ist ein Wermutwein der besonderen Art. In Rot, Weiß und Rosé erhält er seinen Charakter durch feine Kombinationen von Blüten, Kräutern, Früchten und Gewürzen. Ausgesuchte Weine aus der Pfalz bilden in allen drei Ausführungen die Grundlage für einen edlen Geschmack.
Die Kräutertinktur ist das Herzstück eines Wermuts.
Sorgfältig und in aufwendiger Handarbeit bereiten die Hamburger Markus und Nils Früchte, Kräuter und Gewürze entsprechend vor. Kleinste Unreinheiten können den Geschmack trüben. Künstliche Zusatzstoffe lehnen die beiden aus Prinzip ab.
In Neutralalkohol eingelegt aromatisieren die ausgewählten Stoffe die Flüssigkeit. Nach der Ruhephase pressen und schleudern die Hersteller das Mazerat, um das Aroma zu intensivieren. Die Kräutertinktur bezeichnen Markus und Nils als das Herzstück. In der Pfalz vermählt es sich mit erlesenen Weinen zu einem echten HELMUT Wermut.
Der weiße HELMUT lebt von Orangenblüten und Lavendel. Beim Roten veredeln herbe Kräuter reife Brombeeren. Im Rosé würzt roter Paprika exotische Früchte.
So ein originaler HELMUT macht ganz schön Arbeit und braucht viel Zeit. Markus und Nils macht es glücklich, mit ihren Händen den edlen Kräuterwein herzustellen. Und wenn sie erleben, wie HELMUT andere begeistert, freuen sie sich. Die Arbeit hat sich gelohnt!
Wir Macher hinter HELMUT heißen Markus und Nils. Während eines mehrjährigen Aufenthalts in Barcelona hat Markus nicht nur das spanische Lebensgefühl kennen, sondern auch Geschmack, Kultur und Eigenarten des Wermuts schätzen gelernt. Zurück in Deutschland fehlte dann nicht nur die Sonne und das Lebensgefühl, sondern auch der Wermutwein. Die Idee zu HELMUT war geboren.
Nach 2 Jahren Rezeptentwicklung in der heimischen Kräuterküche konnte HELMUT Wermut Ende 2017 an den Start gehen. Kurz danach kam Nils. Ein langjähriger Freund und Kollege, den Markus inzwischen vollends mit dem Wermut-Virus infiziert hatte.
Unsere Nachbarn im Süden kennen und schätzen Wermut für seinen intensiven Geschmack und seine unerschöpfliche aromatische Vielfalt. Und obwohl Deutschland eine lange Wermut-Tradition hat, genießt der Würzwein hier zu Lande leider einen eher schlechten Ruf. Wir finden zu Unrecht!
Mit frischen Zutaten und hochwertigen Weinen gefertigt, ist Wermut eine absolute kulinarische Bereicherung. Nicht zu vergleichen mit der industrialisierten Massenware, die man hier in vielen Supermärkten findet. Mit einem Premium-Wermut basierend auf deutschen Weinen wollen wir die Aperitif-Kultur neu beleben und dem Wermut zu neuem Glanz verhelfen.
Als kleine Wermut-Manufaktur legen wir besonderen Wert auf natürliche Zutaten und eine sorgfältige Verarbeitung. Künstliche Zusatzstoffe sind für uns tabu. Jede Sorte HELMUT Wermut enthält 25 verschiedene Ingredienzien. Darunter Blüten, Kräuter, frische Früchte und ausgesuchte Gewürze.
Diese werden zunächst in aufwendiger Handarbeit verarbeitet und für mindestens sechs Wochen in Neutralalkohol angesetzt. Die so gewonnenen Mazerate mischen wir anschließend streng nach Rezept zu einer Kräutertinktur und verheiraten sie später von Hand mit den Weinen.
Wir glauben daran, dass ein besonders guter Wermut aus besonders gutem Wein gemacht wird. Aus diesem Grund spielt die Qualität des Weins bei HELMUT eine entscheidende Rolle.
Die eingesetzten Kräuter und Gewürze sind perfekt auf die Aromen des Weines abgestimmt ohne diesen zu kaschieren. Dies verleiht HELMUT seinen einzigartigen Charakter, mit einer präsenten Wein- und sehr harmonischen Kräuternote. Alle Weine für HELMUT Wermut stammen vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett aus der Pfalz.
Die lange Mazerationszeit gepaart mit der Vielzahl sorgfältig ausgesuchter Zutaten verleiht HELMUT Wermut ein besonders intensives und komplexes Aroma. Durch den Einsatz von frischen Produkten und Jahrgangsweinen kann jede Produktion HELMUT Wermut geschmacklich leicht variieren. Dennoch bleibt der Charakter stets unverkennbar.
Als Tor zur Welt bietet uns unsere Heimat Hamburg leichten Zugang zu besten Rohstoffen. Von frischen Früchten aus der Region bis zur echten Tahiti Vanille. Auch die Qualität der Basisweine spielt eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Weine vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett aus der Pfalz.
Ein Wermut aus Hamburg mit Weinen aus der Pfalz. Zugegeben, das klingt erstmal seltsam. Für uns war jedoch von Anfang an klar, dass wir für unseren HELMUT deutsche Weine verwenden möchten. Die sind hier oben im Norden leider rar. So sind wir nach langer Suche in der Pfalz fündig geworden. Da wir jedoch die Produktion möglichst in eigener Hand halten wollen, fertigen wir bis heute unsere Kräutertinkturen in unserer Heimatstadt Hamburg an.
Derzeit investieren wir viel Zeit und Herzblut in unseren HELMUT. Dennoch stecken wir im Vergleich zu Trend-Spirituosen wie Gin & Co. immer noch in den Kinderschuhen. Das wollen wir ändern. Und wenn alles gut geht, bestreiten wir irgendwann mal von HELMUT unseren Lebensunterhalt.
Jein! Ob HELMUT in Weiß, Rot oder Rosé ist bei uns abhängig von Anlass, Tageszeit und wie man ihn serviert. Als klassischer Aperitif überzeugt HELMUT der Weiße auf Eis. Als Spritz mit Tonic ist der Rosé ein perfekter leichter Sommerdrink. Und wer es etwas kräftiger in Frucht mit Bitternote mag, landet schnell beim Roten. Auf jeden Fall lohnt es sich, jeden HELMUT mal probiert zu haben.
Als klassischen Aperitif empfehlen wir HELMUT pur, leicht gekühlt oder auf Eis. HELMUT der Weiße und der Rosé am besten mit einer dünnen Zitronenzeste. HELMUT der Rote mit frischer Orange oder einer Olive im Glas. Aber auch als Longdrink macht HELMUT eine gute Figur. Zum Beispiel als leichter Spritz im Mix mit Tonic Water oder Ginger Ale.
Wir freuen uns über jeden Kunden, den wir mit unserem HELMUT für das Thema Wermut begeistern können. Wie das aussieht? Keine Ahnung. Aber oft klingt das ungefähr so: Wow! Das ist Wermut?!