Der Tinte Gin besticht nicht nur durch seine tiefblaue Farbe, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack und außergewöhnliches Flaschendesign. Sein Zuhause ist eine kubische Flasche, deren Design an ein altes Tintenfässchen erinnert. Der Name ist hier also Programm!
Beim Tinte Gin handelt es sich um einen klassischen Dry Gin, bei dem die Wacholderbeere als Protagonist noch genügend Freiraum hat. Seine übrigen außergewöhnlichen und seltenen neun Nebendarsteller bilden jedoch die Grundlage für sein besonderes Bouquet ohne dabei der Wacholderbeere die Show zu stehlen. Diese mit Bedacht gewählten Botanicals, die jeden Kontinent abdecken und so die Welt in einer Flasche vereinen, sorgen für eine perfekte Harmonie und Balance der jeweiligen Aromen. Dieses Zusammenspiel macht den Tinte Gin, obwohl klassisch, doch zu einer sehr eigenständigen und bemerkenswerten Komposition. Diese entfaltet sich auf allen Sinnesebenen. Nach dem Brennvorgang wird der Tinte Gin auf rein natürliche Weise veredelt, wodurch er seine unverwechselbare und satte, blaue Farbe annimmt
Doch für das ganzheitliche Genusserlebnis birgt der Tinte Gin noch ein besonderes Geheimnis. Schon der kleinste Anklang von Säure haucht ihm Leben ein und bringt sein Tintenherz zum Vorschein.
Geruchsprofil:
Die Geruchspalette beginnt mit dezent floralen Noten, welche von deutlichen Wacholder- und frischen Zitrusnoten abgelöst werden. Im Abschluss lässt sich eine sanfte und unaufdringliche Süße mit erdig-ledrigen Anklängen wahrnehmen.
Geschmacksprofil:
Ein sehr weicher Gin mit vollem Aroma und einer angenehmen und geschmeidig öligen Textur. Das Geschmacksprofil ist komplex und vielschichtig durch seine phasenweise Entfaltung der Aromen auf der Zunge. Anfangs klarer Wacholder mit leicht floralen Anklängen, gefolgt von ätherischen – und Zitrusnoten von Orange dominiert. Anschließend eine erdig-holzige Komposition, hervorgerufen durch das Süß- und Sandelholz. Im Abgang vollendet die Akazienblüte das Bouquet und gibt dem Gin seinen letzten Schliff mit einem langen aromatischen Nachhall. Mit Tonic aufgefüllt entfaltet sich das besondere, komplexe und milde Bouquet.
Und hält was es verspricht, ein besonderer Gin, kommt als Geschenk sehr gut an